Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seil — Tau; Strick; Trosse; Schnur; Drossel; Leine * * * Seil [zai̮l], das; [e]s, e: aus Fasern oder Drähten hergestellte starke Schnur: ein Seil spannen; etwas mit Seilen hochziehen. Syn.: ↑ Leine, ↑ … Universal-Lexikon
Banane — Obstbanane; Dessertbanane * * * Ba|na|ne [ba na:nə], die; , n: wohlschmeckende längliche, leicht gebogene tropische Frucht mit dicker, in reifem Zustand leicht abziehbarer gelber Schale: als Nachtisch haben wir Äpfel und Bananen. * * * Ba|na|ne… … Universal-Lexikon
Abacá — Abacạ́ [philippinisch] der, (s), Abaka, die Manilafaser (Banane) … Universal-Lexikon
Calbayog — Calbạyog, Stadt an der Westküste von Samar, Philippinen, 115 000 Einwohner; Erzbischofssitz; Verschiffung von Kopra und Manilafaser; Flugplatz … Universal-Lexikon
Luzon — [lu sɔn, spanisch lu θɔn], größte, bevölkerungsreichste und wirtschaftlich bedeutendste Insel der Philippinen. Mit 104 688 km2 umfasst Luzon 35 % der philippinischen Landfläche und etwa die Hälfte der Bevölkerung. Landesnatur: Von… … Universal-Lexikon
Naturfasern — Naturfasern, Sammelbezeichnung für alle (v. a. als Textilrohstoffe oder als Rohstoffe für Seile, Netze, Matten, Isoliermaterialien usw. verwendeten) Fasern natürlicher Herkunft. Man unterscheidet v. a. die (aus Proteinen bestehenden) tierischen … Universal-Lexikon
Samar — Samạr, drittgrößte Insel der Philippinen, 13 080 km2, im östlichen Teil der Visayas. Mit über 1 Mio. Einwohnern ist Samar relativ dünn besiedelt, besonders das kaum erschlossene innere Bergland. Der erst 1980 fertig gestellte Pan Philippine… … Universal-Lexikon
Surigao City — Surigạo City [ sɪtɪ], Hafenstadt am Nordostende der Insel Mindanao, Philippinen, Verwaltungssitz der Provinz Surigao del Norte, 90 500 Einwohner; Ausfuhr von Manilafaser und Kopra. In der Umgebung reiche Vorkommen von Nickel (auf der Insel… … Universal-Lexikon
Tacloban — Taclọban, größte Stadt (Provinzhauptstadt) und bedeutendstes Zentrum der Insel Leyte, Philippinen, an der Nordostküste, 112 000 Einwohner; Universität (gegründet 1929; Universitätsstatus seit 1966); Fischereihafen; Ausfuhr von Kopra und… … Universal-Lexikon